Ab Montag, 26. April, findet der Unterricht für die Klassen 5-10 und für die Kursstufe K2 als Fernunterricht statt.
Die Kursstufe K1 wird in Präsenz unterrichtet.
Die mündlichen Abiturprüfungen finden Mitte Juli 2021 statt.
Das RBG stellt sich vor
Das Robert-Bosch-Gymnasium - kurz "RBG" genannt - liegt gut erreichbar im Herzen der Stadt Langenau, die etwa 17 km nordöstlich von Ulm liegt und zum Alb-Donau-Kreis gehört.
Am 1. Mai 1895 als naturwissenschaftliches Progymnasium gegründet mit damals 25 Knaben und 4 Mädchen sind wir inzwischen zu einer großen Schule mit etwa 650 Schülerinnen und Schülern und cirka 70 Lehrerinnen und Lehrern angewachsen.
Entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für den bilingualen Zug, so erhalten sie verstärkten Englischunterricht und werden ab der 6. Klasse in einigen Fächer auf englisch unterrichtet. Der bilinguale Zug kann mit dem Internationalen Abitur abgeschlossen werden.
Mit dem Übertritt ans RBG können sich die neuen Fünftklässler für die Teilnahme an der Singklasse - mit verbindlicher Teilnahme am Schulchor - entscheiden.
Neben unseren Chören haben wir auch eine tolle BigBand und ebenso eine Band-AG.
Das Schülerforschungs-zentrum Ulm betreibt eine Außenstelle am RBG. Hier können unsere Jungforscher in eigens dafür hergerichteten Räumen forschen , experimentieren und ihre Talente weiterentwickeln. Oft mündet dies in die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben.