Donnerstag, März 23, 2023

Suchen

  • Willkommen auf der Homepage des Robert-Bosch-Gymnasiums Langenau. Hier finden Sie Informationen über, Berichte von und Neuigkeiten rund um unsere Schule. Viel Spaß beim Lesen!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neuigkeiten vom RBG

Kommunikationsprüfungen

Am Montag, 20. März 2023, finden für unserer Abiturientinnen und Abiturienten die Kommunikationsprüfungen in den modernen Fremdsprachen statt.
Wir drücken allen die Daumen und wünschen gutes Gelingen.


Neues aus dem Schulleben

  • Schulschach - Finale
  • Informatik-Biber
  • Ausflug zur Hundeschule
  • Besuch aus Frankreich

Württembergisches Landesfinale im SchulschachRBG Schach 1701 intro

Am 13. März 2023 fand in Uhingen das württembergische Landesfinale im Schulschach statt. Auch acht Schülerinnen und Schüler des RBG nahmen daran teil und das mit großem Erfolg.

 

 

 

Read More

Frankreich Flagge

Starke Leistung im Informatik-Biber-Wettbewerb

In diesem Schuljahr haben 212 Schüler*innen des RBG am bundesweiten Informatik Wettbewerb "Informatik-Biber" teilgenommen. Dabei haben fünf Schüler*innen einen 1. Preis und acht Schüler*innen einen 2. Preis gewonnen. 65 weitere haben den 3. Rang erreicht.

 

Read More

Frankreich Flagge

Hunde live – ein Lerngang der Klasse 5b zur Hundeschule dogversations in Langenau

Die Klasse 5b hat am 7.11.2022 einen Ausflug zur Hundeschule gemacht. Die Kinder fanden es toll und fanden die Hunde sehr süß.

 

 

Read More

Frankreich FlaggeFrankreich-Austausch im Oktober 2022

Nach langer Corona-Pause findet am Robert-Bosch-Gymnasium in diesem Schuljahr endlich wieder der Austausch mit dem Lycée Léonard de Vinci in Monistrol statt. Das Interesse auf französischer Seite war erfreulich groß, und so trafen 27 Schüler*innen im Alter von 16 bis 17 Jahren mit ihren beiden Lehrerinnen Valérie Brun und Rotraud Haller-Perbet am Abend des 14. Oktober in Langenau ein.

 

Read More

image

Hier geht es zu unserer Rubrik AKTUELLES.

Das Robert-Bosch-Gymnasium - kurz "RBG" genannt - liegt gut erreichbar im Herzen der Stadt Langenau, die etwa 17 km nordöstlich von Ulm liegt und zum Alb-Donau-Kreis gehört.
Am 1. Mai 1895 als naturwissenschaftliches Progymnasium gegründet mit damals 25 Knaben und 4 Mädchen sind wir inzwischen zu einer großen Schule mit etwa 650 Schülerinnen und Schülern und cirka 70 Lehrerinnen und Lehrern angewachsen.

 
  • erleichterter Grundschulübergang
    durch besondere Einführungstage
    zu Beginn der Klasse 5
  • ab Klasse 6: zweite Fremdsprache
    (Französisch oder Latein wählbar).
  • ab Klasse 8: Spanisch als dritte Fremdsprache
    oder Naturwisschenschaft und Technik (NWT).
  • zweisprachiger Unterricht (englisch/deutsch)
    im biligualen Zug
  • Nachmittagsunterricht je nach Klassenstufe
    an bis zu vier Nachmittagen (Mo/Di/Mi/Do).
  • vielfältiges Kursangebot
 
  • Mensabetrieb (Mo/Di/Do)
  • diverse Zusatzangebote in der Mittagspause.
  • vielfältiges Musik-Angebot
  • zahlreiche Arbeitsgemeinschaften
  • Stärkung der Methodenkompetenzen,
    z. B. durch Methodentage, schulinternen
    Methoden-Lehrplan usw.
  • Stärkung der Sozialkompetenzen,
    z. B. durch Schulkodex, diverse
    Aktionstage, "Stups" usw.
  • verschiedene Förderangebote wie z. B.
    LRS-Förderkurse, Hausaufgabenbetreuung, ...
 
 

Vertretungsplan online


Liebe Schülerinnen und Schüler,

ab dem Schuljahr 2020-21 werden Euch die aktuellen Vertretungspläne über WebUntis zur Verfügung gestellt.

WebUntis steht auch als kostenlose Handy-App in den entsprechenden Stores zur Verfügung.

 V Plan

Bilder aus dem RBG

  • G11_RB_BK_110924_1
  • G16_RBG_Leitbild
  • G14_ABI_120319_1
  • G15_N_111205_06
  • G13_UM_120209_1
  • G12_RBG_SH_120322_1